

Sprache:
-
Allgemeine Entwicklung von Sprachkenntnissen
-
Sprachkurssuche im Heimatland oder in Deutschland
-
B2-Prüfungsvorbereitung, Suche nach dem Prüfungszentrum, Anmeldung zur Prüfung
-
Obligatorische Fachsprachenprüfung in Deutschland (Sprachniveau C1)
-
Training für die Approbationsprüfung bzw. die Kenntnisprüfung
Bewerbung:
-
Erstellung und Korrektur von Lebensläufen und Anschreiben für Bewerbungen
-
Erstellung oder Überprüfung von Bewerbungsmappen
-
Bewerbungstraining für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch
Behördliche Angelegenheiten:
-
Beantragung eines Visums bei der deutschen Botschaft im Ausland
-
Erlangung eines Aufenthaltstitels bei der Ausländerbehörde in Deutschland
-
Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufs (Berufserlaubnis)
-
Berufsanerkennung für Pflegepersonal
-
Approbation als Arzt bzw. Ärztin
Unterlagen:
-
Informationen zum Sammeln von Dokumenten
-
Tipps zur Erhaltung von Apostillen
-
Übersetzung von Dokumenten
Umzug:
-
Organisation und Reisebegleitung
-
Wohnungssuche und Miete einer Wohnung in Deutschland
-
Steuerliche Absetzung der Umzugskosten
Soziales:
-
Anmeldung der Wohnung
-
Steuernummer
-
Einrichtung eines Bankkontos
-
Handyvertrag
-
Versicherungsmanagement: Anmeldung der Krankenversicherung, Rentenversicherung für medizinisches Personal, u.s.w.
-
Jährliche Steuererklärung (viele Dinge sind steuerlich absetzbar)
-
Soziale Vernetzung
-
Motivation, problemorientierter Ansatz, individuelle Lösungen und Unterstützung in Ihrer Muttersprache